EZB Gebäude in Frankfurt Main

Die Europäische Zentralbank senkt aktuell den EZB Leitzins um 25 Basispunkte auf jetzt 2,75 Prozent. Die fünfte Zinssenkung hintereinander. Weitere Senkungen sind wahrscheinlich.

09. Februar 2025 | Andreas Euhausen

Bauzinsen weiter stabil. Börse reagiert positiv.

Bereits die fünfte Zinssenkung seit Sommer 2024 – und die vierte in Folge – ist nun beschlossen: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 30. Januar in ihrer Ratssitzung entschieden, den für Banken und Sparer maßgeblichen Einlagensatz zum 5. Februar 2025 um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent zu senken.
Auch die Zinssätze für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, mit denen sich Geschäftsbanken frisches Kapital bei der EZB beschaffen, sowie für die Spitzenrefinanzierungsfazilität wurden um jeweils 25 Basispunkte reduziert. Damit liegen sie nun bei 2,90 Prozent bzw. 3,15 Prozent.
Ökonomen gehen davon aus, dass dies nicht die letzte Zinssenkung des Jahres sein wird. Gründe dafür sind unter anderem anhaltende Handelskonflikte mit den USA, die die ohnehin schwächelnde Wirtschaft im Euroraum weiter belasten könnten. Im vierten Quartal 2024 stagnierte das Wirtschaftswachstum bereits. Gleichzeitig könnten von US-Präsident Donald Trump angedrohte Zölle die Inflation antreiben – eine Herausforderung für die EZB, die ihre mittelfristige Inflationsrate stabil bei zwei Prozent halten will.

|

wertermittlung

Was ist der richtige Kaufpreis?

|

kontakt

Immobilienfragen?

Wir sind nur einen Anruf entfernt – mit persönlicher Beratung und Engagement für Ihre Bedürfnisse.

Andreas Euhausen Investment Immobilien
Foto Bettina Tetzlaff Wohnimmobilien

Immobilienmakler in Berlin und Umgebung

Kurfürstendamm 194

10707 Berlin

|

einfach professionell